Am 18. August hatten unsere Mitglieder der Kreistagsfraktion und des Kreisausschusses die Möglichkeit die Beratungsstelle für von Gewalt bedrohte Frauen zu besuchen und die Arbeit des Vereins Frauen helfen Frauen e.V. näher kennenzulernen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit ein großes Problem, welches sich durch die Corona Pandemie zusätzlich verstärkt hat.
Seit 1983 existiert der Verein und betreibt Beratungsstellen in Groß-Gerau und Rüsselsheim. In Groß-Gerau unterhält er außerdem ein Frauenhaus. Die gemeinnützige Arbeit des Vereins wird durch kommunalisierte Mittel des Landes Hessen und des Kreises Groß-Gerau finanziert. Leider handelt es sich bei dieser Finanzierung lediglich um eine freiwillige kommunale Leistung, trotz der unverzichtbaren Hilfen, die Vereine wie Frauen helfen Frauen anbieten.
„Wesentlicher Bestandteil seiner Konzeption ist der Gedanke der Hilfe zur Selbsthilfe für misshandelte und von gesellschaftlicher Benachteiligung betroffener Frauen. Auf dieser Grundlage gewährt der Verein Frauen und deren Kindern Zuflucht und bietet darüber hinaus parteiliche Beratung für Frauen an.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE SOMMERTOUR: Unternehmensbesichtigung der Cansativa group in Mörfelden-Walldorf
„Wann Bubatz legal?“ Da die Bundesregierung sich dieser Frage momentan eifrig widmet, wollten auch wir als Kommunalpolitiker*innen uns dem Thema einmal widmen.Die Mitglieder der Kreistagsfraktion und des Kreisauschusses hatten vergangenen…
Weiterlesen »
GRÜNE SOMMERTOUR: Stadtumbau in Gernsheim
Die Stadt Gernsheim hat den Europagarten als Kaltluftschneise und kleine Parklandschaft umgestaltet. Hier lässt es sich beim Spazieren zur Ruhe kommen und es lassen sich kleine Einblicke in die verschiedensten…
Weiterlesen »
GRÜNE SOMMERTOUR: Besichtigung des Gernsheimer Stadtwaldes
Wer durch die hiesigen Wälder stapft merkt, dass der Wald anders aussieht als gewohnt. Es ist viel zu trocken und die Bäume erwecken an vielen Stellen den Anschein, dass der…
Weiterlesen »