„Wann Bubatz legal?“
Da die Bundesregierung sich dieser Frage momentan eifrig widmet, wollten auch wir als Kommunalpolitiker*innen uns dem Thema einmal widmen.
Die Mitglieder der Kreistagsfraktion und des Kreisauschusses hatten vergangenen Mittwoch die Möglichkeit, gemeinsam mit unserer Landtagsabgeordneten Nina Eisenhardt und unserem Kandidaten für den Posten des Ersten Kreisbeigeordneten Adil Oyan, die Cansativa group am Standort Mörfelden-Walldorf zu besuchen. Seit 2017 ist Cannabis in Deutschland für medizinische und wissenschaftliche Zwecke legal. Seit 2020 ist Cansativa exklusiver Distributor für in Deutschland angebautes medizinisches Cannabis und als EU-GMP-zertifiziertes Unternehmen einer der wichtigsten Vertreiber, auch global produzierter Produkte, auf dem deutschen und europäischen Medizinalcannabis-Markt.
Bei allein über 90.000 Schmerzpatient*innen in Deutschland gewinnt die Versorgung mit medizinischen Cannabis immer mehr an Bedeutung.
Auf kommunaler und landespolitischer Ebene werden, auch durch eine mögliche zukünftige Legalisierung von Cannabis, die folgenden Bereiche immer wichtiger:
- Aufklärung und Entstigmatisierung
- Vermarktung und Werbung
- Suchtprävention, Suchthilfe und Jugendschutz
- Abgabestellen und Regulierung

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE SOMMERTOUR: Besuch des Vereins Frauen helfen Frauen e.V in Groß-Gerau
Am 18. August hatten unsere Mitglieder der Kreistagsfraktion und des Kreisausschusses die Möglichkeit die Beratungsstelle für von Gewalt bedrohte Frauen zu besuchen und die Arbeit des Vereins Frauen helfen Frauen…
Weiterlesen »
GRÜNE SOMMERTOUR: Stadtumbau in Gernsheim
Die Stadt Gernsheim hat den Europagarten als Kaltluftschneise und kleine Parklandschaft umgestaltet. Hier lässt es sich beim Spazieren zur Ruhe kommen und es lassen sich kleine Einblicke in die verschiedensten…
Weiterlesen »
GRÜNE SOMMERTOUR: Besichtigung des Gernsheimer Stadtwaldes
Wer durch die hiesigen Wälder stapft merkt, dass der Wald anders aussieht als gewohnt. Es ist viel zu trocken und die Bäume erwecken an vielen Stellen den Anschein, dass der…
Weiterlesen »