Wer durch die hiesigen Wälder stapft merkt, dass der Wald anders aussieht als gewohnt. Es ist viel zu trocken und die Bäume erwecken an vielen Stellen den Anschein, dass der Herbst bereits Einzug gehalten hat.
- braune Blätter
- lichte Baumkronen
- Bäume, die ihre Blätter schon abgeworfen haben
- Spuren von Waldbränden
– Die Lage ist sehr angespannt!
– Der Wald zeigt sich alles andere als gesund!
Gemeinsam mit Klaus Velbecker, dem Leiter des Groß-Gerauer Forstamtes machten sich die Mitglieder der Kreistagsfraktion und des Kreisausschusses ein Bild der Lage.
Unter anderem konnten wir uns, auch ergänzend zu unserem Termin bei Hessenwasser im Juli, anschauen an welchen Stellen das aufbereitete Rheinwasser in den Boden infiltriert wird, um den Grundwasserstand zu stabilisieren und die Trinkwasserversorgung zu garantieren. Am spannendsten für die Pflanzen des Waldes ist jedoch ein Pilotprojet auf einem Hektar des Gernsheimer Stadtwaldes. Wer sich also wundert, warum im Stadtwald Rohre verlegt wurden, hier wird seit Ende des letzten Jahres erforscht, ob eine bodennahe, oberflächliche Bewässerung dem Wald helfen kann, Dürreperioden und die Klimaerwärmung besser zu überstehen. Wir sind sehr auf die Ergebnisse gespannt.










Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE SOMMERTOUR: Unternehmensbesichtigung der Cansativa group in Mörfelden-Walldorf
„Wann Bubatz legal?“ Da die Bundesregierung sich dieser Frage momentan eifrig widmet, wollten auch wir als Kommunalpolitiker*innen uns dem Thema einmal widmen.Die Mitglieder der Kreistagsfraktion und des Kreisauschusses hatten vergangenen…
Weiterlesen »
GRÜNE SOMMERTOUR: Besuch des Vereins Frauen helfen Frauen e.V in Groß-Gerau
Am 18. August hatten unsere Mitglieder der Kreistagsfraktion und des Kreisausschusses die Möglichkeit die Beratungsstelle für von Gewalt bedrohte Frauen zu besuchen und die Arbeit des Vereins Frauen helfen Frauen…
Weiterlesen »
GRÜNE SOMMERTOUR: Stadtumbau in Gernsheim
Die Stadt Gernsheim hat den Europagarten als Kaltluftschneise und kleine Parklandschaft umgestaltet. Hier lässt es sich beim Spazieren zur Ruhe kommen und es lassen sich kleine Einblicke in die verschiedensten…
Weiterlesen »